• Startseite
  • Über Uns
  • Hotel
    • Zimmer
    • Preise
    • Rezensionen
  • Restaurant
    • Unser Restaurant
  • Aktionen
    • Gruppenreisen
    • Ausflüge
    • Gästefotos
  • Wellness-Partner-Hotel
  • Buchen
  • Weinshop
03830 313 00
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

      • Startseite
      • Über Uns
      • Hotel
        • Zimmer
        • Preise
        • Rezensionen
      • Restaurant
        • Unser Restaurant
      • Aktionen
        • Gruppenreisen
        • Ausflüge
        • Gästefotos
      • Wellness-Partner-Hotel
      • Buchen
      • Weinshop
      Banner Strand Rügen

      Sehenswürdigkeiten auf Rügen

      Entdecken Sie eine Insel voller Schönheit und Natur – nicht umsonst die beliebteste Insel Deutschlands

      Die Insel Rügen wurde relativ spät für den Tourismus entdeckt. Noch um 1900 mußte man mit Dampfer und schließlich Beiboot an Land kommen, weil die flache Ostsee eine Landung der Dampfer noch unmöglich machte. Da blieb kein Auge oder Kleid trocken. Erst mit dem Bau der Seebrücken in Binz und Sellin ab 1906 konnte man als Tourist trockenen Fußes an Land kommen. Und das war der Startschuß für den Tourismus auf der OstseeInsel und heute mehr denn je ziehen die beiden Seebrücken die Urlauber magisch an. Über Stralsund und Thiessow brachten die alten Kohledampfer (hinten im Bild) um 1908 Touristen wie Material nach Sellin und legten an der neuen Seebrücke an. Eines der Boote war die „Glückauf“ und so lag es nahe, dass unsere Hotelgründer 1908 das Hotel wie eben den besagten Dampfer „Glückauf“ nannten. Das ist jetzt 112 Jahre her und so können wir gemeinsam anstoßen: „Happy Birthday, Glückauf!“

      Szene Kohledampfer Rügen

      Rügen entdecken

      Damit Sie die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten genießen können, haben wir die wichtigsten Ausflugsziele hier für Sie zusammengefasst.

      Tauchgondel an der Selliner Seebrücke

      Die Unterwasserglocke befördert Touristen ohne jegliche Vorkenntnisse oder besondere gesundheitliche Voraussetzungen zum Meeresboden. Die Tauchgondel Rügen gleitet wie ein Fahrstuhl ab.

      Ausflugsziel Seebruecke Tauchgondel
      Hafen Seedorf Rügen

      Der Hafen von Seedorf

      Das ehemalige Fischerdorf Seedorf glänzt mit seiner idyllischen Ruhe. Der Hafen ist durch seine natürlich geschützte Lage und der schnellen Erreichbarkeit zum Greifswalder Bodden und zur Ostsee sehr beliebt.

      Moritzburg in Moritzdorf

      Moritzdorf gehört zum Ostseebad Sellin und ist ein Juwel inmitten des Biosphärenreservates Südost-Rügen in einer ungewöhnlich schönen und ruhigen Lage. Erkunden Sie diese Ecke doch mal mit dem Fahrrad.

      Moritzburg Moritzdorf
      Leuchtturm Hiddensee

      Hiddensee - eine ganz besondere Insel

      Bis heute gibt sich die Insel unprätentiös. Hiddensee hat weder eine Strandpromenade noch eine Seebrücke, verfügt über kein Wellnesshotel und kein Wellenbad. Da Hiddensee autofrei ist, wird man nur Pferdewagen sehen.

      Störtebeker Festspiele – in Ralswiek

      Die Störtebeker Festspiele finden seit 1993 jeweils von Ende Juni bis Anfang September (wenn Corona es zulässt) am Ufer des Großen Jasmunder Boddens auf der Insel Rügen statt. Sie sind Deutschlands erfolgreichstes Open-Air-Theater.


      Stoertebeker Festspiele Rügen
      Stadthafen Sassnitz

      Stadthafen Sassnitz​

      Fischkutter, Segler und Ausflugsboote laufen in den Hafen ein und aus und können von Rügens längster Mole bis zum Horizont verfolgt werden.
      Auch laden zahlreiche Museen, kleine Restaurants und Läden zum Bummeln und Shoppen ein.

      Rügens Strände​

      Diesem Zauber kann man sich kaum entziehen: Der Sonnenuntergang in Sellin/Rügen bietet Ihnen fast allabendlich im Sommer atemberaubende Momente. Schöner und romantischer geht es kaum, wenn Sie in trauter Zweisamkeit dieses einzigartige Naturschauspiel vom Strand aus erleben können. Wenn die Sonne dann ganz langsam in der Ostsee versunken ist, dann ist der Trubel des Alltages vergessen. Und die Glückshormone haben freie Bahn.

      Strand Rügen
      Rasender Roland

      Rasender Roland

      Dieses Überbleibsel der Rügenschen Kleinbahn auf Schmalspurbahnnetz ist ein Publikumsmagnet! Geniessen Sie die Fahrt über 24 Kilometer im Rasenden Roland zwischen Putbus über Binz, Sellin und Baabe und Göhren. Auf diesem Teilstück verkehren Dampflokomotiven die teilweise fast 100 Jahre alt sind.

      Weitere Sehenswürdigkeiten die Sie nicht verpassen sollten:

       Kap Arkona
       Ozeaneum Stralsund
       Baumwipfelpfad Binz
       Königsstuhl im Nationalpark Jasmund
       Jagdschloss Granitz
       Karls Erdbeerhof Zirkow

      Umweltbewusstsein - auch auf Rügen!

      Damit dieser Ort und seine Sehenswürdigkeiten so schön bleiben wie sie sind, steht das umweltbewusste Denken hier auf Rügen im Vordergrund.
      Lesen Sie hier mehr dazu.

      key

      Bei uns ist Ihr Urlaub sicher

      Sichere Zahlungen, Unterstützung rund um die Uhr und eine Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie

      urlaub

      Ihr Traumurlaub beginnt hier!​

      Von der Buchung bis hin zum Aufenthalt – der gesamte Ablauf ist einfach und bequem

      cup

      Fühlen Sie sich wie zuhause

      Genießen Sie leckere Speisen und     Getränke auf unserer neuen Terrasse, im Restaurant oder im Wintergarten

      money

      Mehr Urlaub für weniger Geld

      Mehr Platz, mehr Privatspähre, mehr Annehmlichkeiten – mehr Wert

      • info@hotel-glueckauf.de
      • 03830 313 00

      • Jobs
      • Umweltschutz
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGB
      • Stornierungskondition
      • Deutsch
      • English
      © Copyright 2023 - Hotel Glückauf